Der Weg, den Jane Hoffmann hinter sich hat, ist ein weiter. „Noch vor ein paar Monaten haben wir in Hamburg gelebt, ehe wir jetzt zurück nach Rödinghausen gezogen sind“, erzählt die zweifache Mutter, die nicht nur den Wohnort, sondern auch die Branche gewechselt hat. „Früher war ich als Industriekauffrau tätig, jetzt bin ich in der Verwaltung gelandet – und fühle mich sehr wohl hier“, so die neue Mitarbeiterin im Haus des Gastes. Ihre Hauptaufgabe ist der Bereich Kita, dazu gehören beispielsweise die Festsetzung und jährliche Überprüfung der Elternbeiträge „Da bin ich sehr froh, dass ich hier mit Heidi Kiel zusammenarbeite, die im Januar 2025 in den Ruhestand gehen und mir bis dahin noch sehr viel beibringen und erklären wird“, sagt die 33-Jährige, die hier Neuland betritt.
Der Weg, den Jane Hoffmann hinter sich hat, ist ein weiter. „Noch vor ein paar Monaten haben wir in Hamburg gelebt, ehe wir jetzt zurück nach Rödinghausen gezogen sind“, erzählt die zweifache Mutter, die nicht nur den Wohnort, sondern auch die Branche gewechselt hat. „Früher war ich als Industriekauffrau tätig, jetzt bin ich in der Verwaltung gelandet – und fühle mich sehr wohl hier“, so die neue Mitarbeiterin im Haus des Gastes. Ihre Hauptaufgabe ist der Bereich Kita, dazu gehören beispielsweise die Festsetzung und jährliche Überprüfung der Elternbeiträge „Da bin ich sehr froh, dass ich hier mit Heidi Kiel zusammenarbeite, die im Januar 2025 in den Ruhestand gehen und mir bis dahin noch sehr viel beibringen und erklären wird“, sagt die 33-Jährige, die hier Neuland betritt.
Auch die Belegung der Sporthallen ist ein Thema, um das sie sich direkt kümmert. „Hier finden jetzt die ersten Treffen mit den Vereinsvorsitzenden statt, um zu besprechen, was wir fortführen können und was verändert werden sollte.“ Jane Hoffmann ist außerdem bei der Organisation der Second- Hand-Börsen „Rund ums Kind“ und „Von Frau zu Frau“ sowie des Ballerina-Boule-Turniers mit von der Partie. „Auch hier bin ich gespannt auf die Aufgaben und freue mich auf eine umfangreiche Übergabe“, sagt die zweifache Mutter, die sich in ihrer Freizeit vor allem um ihre beiden Kinder kümmert. „Für Hobbys bleibt da aktuell leider nicht so viel Zeit und Raum“, so die 33-Jährige, die froh ist, zurück in der ostwestfälischen Heimat zu sein. „Jetzt sind wir wieder näher an den Großeltern und können so die Betreuung unserer Kinder einfacher organisieren.“
„Eigentlich wollen wir das hier heute nur genießen – und am Ende vielleicht nicht mehr als eine 20-Tore-Differenz kassieren“, hatte sich…
Am 6. Oktober 2024 verwandelt sich das Zentrum von Bruchmühlen erneut in eine farbenfrohe Festmeile, die Gäste aus der gesamten Region…
Dass Feuerwehrkräfte feiern können, ist kein Geheimnis. Dass sie aber gleich ein ganzes Dorfzentrum in eine Partymeile verwandeln, ist dann…
Die Jugendfeuerwehr Rödinghausen-Süd ist ein Beispiel dafür, wie junge Menschen sich aktiv für ihre Gemeinschaft einsetzen und…
Der Weg, den Jane Hoffmann hinter sich hat, ist ein weiter. „Noch vor ein paar Monaten haben wir in Hamburg gelebt, ehe wir jetzt zurück…
Der Ball rollt auf dem satten Grün. Das U17-Team vom TuS Bruchmühlen und die U16 vom SV Rödinghausen sind die Ersten. Sie absolvieren ihr…
Na dann los. Wir freuen uns.
Auf deine Anfrage. Auf dich.
Und melden uns. Direkt.
Schneller, als du erwartest.