Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wird vorgezogen und soll am Sonntag, 23. Februar 2025, stattfinden. Die Gemeinde Rödinghausen sucht Freiwillige, die als Wahlhelferin oder Wahlhelfer aktiv bei der Durchführung der Wahl beteiligt sein wollen. „Wahlhelferinnen und Wahlhelfer spielen eine entscheidende Rolle in unserem demokratischen Prozess und leisten einen unerlässlichen Beitrag. Dank ihres Engagements und ihrer Einsatzbereitschaft wird sichergestellt, dass die Wahl reibungslos abläuft“, so Bürgermeister Siegfried Lux.
Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wird vorgezogen und soll am Sonntag, 23. Februar 2025, stattfinden. Die Gemeinde Rödinghausen sucht Freiwillige, die als Wahlhelferin oder Wahlhelfer aktiv bei der Durchführung der Wahl beteiligt sein wollen. „Wahlhelferinnen und Wahlhelfer spielen eine entscheidende Rolle in unserem demokratischen Prozess und leisten einen unerlässlichen Beitrag. Dank ihres Engagements und ihrer Einsatzbereitschaft wird sichergestellt, dass die Wahl reibungslos abläuft“, so Bürgermeister Siegfried Lux.
Alle Rödinghauserinnen und Rödinghauser, die wahlberechtigt sind, können sich in einem Wahllokal als Wahlhelferin oder Wahlhelfer engagieren. In einem Wahllokal beaufsichtigen diese als Mitglied des Wahlvorstandes das Wahlgeschehen und sorgen für einen ordnungsgemäßen Ablauf. Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer geben Stimmzettel aus und überwachen die Einhaltung der Wahlgrundsätze (frei, gleich, geheim, unmittelbar, allgemein). Nachdem das Wahllokal um 18.00 Uhr geschlossen hat, ermitteln die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gemeinsam das Wahlergebnis.
Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Interessierte bekommen von der Gemeinde Rödinghausen die notwendigen Informationen und haben die Möglichkeit, vorher an Schulungen teilzunehmen. Die Wünsche zum Einsatzort und zur Teambildung werden selbstverständlich berücksichtigt, soweit es möglich ist. Für das ehrenamtliche Engagement gibt es ein finanzielles Dankeschön, das sogenannte „Erfrischungsgeld“.
Wer Interesse an einer Tätigkeit in einem unserer Wahllokale hat, kann gerne Kontakt aufnehmen:
Das ist möglich per E-Mail an
wahlen@roedinghausen.de
oder per Post an:
Gemeinde Rödinghausen
Heerstraße 2
32289 RödinghausenFür Rückfragen erreichen Interessierte
das Wahlamt unter Tel.: 0 57 46 / 948-126Das Wahlbüro ist auch vom 23. Dezember 2024 bis zum 2. Januar 2025 zu den bekannten Öffnungszeiten des Rathauses telefonisch unter Tel.: 0 57 46 / 948-121 oder per E-Mail an wahlen@roedinghausen. de erreichbar. Wichtig: An Heiligabend und an Silvester ist das Wahlbüro nur bis mittags erreichbar, am 1. Weihnachtstag, 2. Weihnachtstag und Neujahr bleibt es geschlossen.
Im kommenden Jahr findet auch die Kommunalwahl statt. NRW-Innenminister Herbert Reul hat den Termin für die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen auf den 14. September 2025 festgelegt. Eine etwaige Stichwahl wird am 28. September 2025 durchgeführt. Auch hierbei können Freiwillige als Wahlhelferin oder als Wahlhelfer mithelfen. Wer Interesse hat, kann ebenfalls gerne Kontakt aufnehmen.
Eigentlich macht die neunjährige Hannah Klußmann einen ausgeschlafenen Eindruck. An diesem Samstagvormittag schließt sie aber meist müde…
Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wird vorgezogen und soll am Sonntag, 23. Februar 2025, stattfinden. Die Gemeinde Rödinghausen sucht…
Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern lockt auch oft zu Arbeiten im Garten. Doch wer Motorsäge, Laubbläser, Heckenschere und…
Das alte Jahr sportlich ausklingen lassen: Das bietet auch 2024 der Häcker Silvesterlauf. Am 31. Dezember 2024, um 11.00 Uhr, bittet der…
Die Gemeinde hat die vakante Stelle im Bereich für Bürgerservices & Verwaltungsorganisation erfolgreich nachbesetzt. Jan-Philipp Schnier…
Seit nunmehr 13 Jahren gibt es das Angebot des DRK-Ortsvereins, ältere Rödinghauser Bürgerinnen und Bürger zu Terminen beim Arzt oder…
Na dann los. Wir freuen uns.
Auf deine Anfrage. Auf dich.
Und melden uns. Direkt.
Schneller, als du erwartest.