Detail

Friedensgebete in Lippinghausen: Einzigartige Montagsabende für Frieden und Gemeinschaft

Montag ist Friedenstag

Ins Leben gerufen wurden die montäglichen „Friedensgebete“ unmittelbar nach Beginn des Ukraine-Kriegs. Mittlerweile haben über 130 von ihnen in der Lippinghauser Kirche stattgefunden. Aber was hat es mit dieser Veranstaltungsreihe eigentlich auf sich? Frieden und friedliches Zusammenleben, das ist – wie der Name schon signalisiert – der Dachgedanke der Abende, die im Februar 2022 von Bernd Schneider und Willi Bulthaup initiiert wurden. Heute können sie und ihr Team regelmäßig 40 bis 60, manchmal aber auch über 100 Teilnehmende begrüßen. Je nach Veranstaltung stehen nicht nur Weltpolitik und kriegerische Auseinandersetzungen im Mittelpunkt, sondern durchaus auch das friedliche Miteinander in Familie und Gesellschaft.

Ins Leben gerufen wurden die montäglichen „Friedensgebete“ unmittelbar nach Beginn des Ukraine-Kriegs. Mittlerweile haben über 130 von ihnen in der Lippinghauser Kirche stattgefunden. Aber was hat es mit dieser Veranstaltungsreihe eigentlich auf sich?

Frieden und friedliches Zusammenleben, das ist – wie der Name schon signalisiert – der Dachgedanke der Abende, die im Februar 2022 von Bernd Schneider und Willi Bulthaup initiiert wurden. Heute können sie und ihr Team regelmäßig 40 bis 60, manchmal aber auch über 100 Teilnehmende begrüßen. Je nach Veranstaltung stehen nicht nur Weltpolitik und kriegerische Auseinandersetzungen im Mittelpunkt, sondern durchaus auch das friedliche Miteinander in Familie und Gesellschaft.

Horst Wellensiek, vom ersten Tag an im Friedengebete- Team aktiv, dazu: „Worum es inhaltlich konkret geht und was genau stattfindet, richtet sich immer nach den Vorstellungen und Ideen der Menschen, die den jeweiligen Abend gestalten. Manchmal nehmen auch Chöre aus Hiddenhausen teil, sogar eine Aktion mit Trommlern hatten wir schon. Kurz: Jeder Abend ist ein echtes Unikat, das zum Nachdenken anregt und interessante Eindrücke vermittelt.“

Jeden Montagabend um 19:00 Uhr: eine halbe Stunde für den Frieden

Ein paar Konstanten jedoch gibt es. Zu Beginn trägt jede Besucherin und jeder Besucher eine Kerze als Friedenslicht zum Kirchenaltar. Und auch das Vaterunser hat seinen festen Platz. Vor und nach den Friedensgebeten bleibt zudem bei Getränken und Gebäck Zeit zum Gedankenaustausch und gegenseitigen Kennenlernen.

Eigentlich hofften die Initiatoren 2022, dass die Friedensgebete schon bald mit einem Dank- Gottesdienst ihren Abschluss finden könnten. Dem ist angesichts der Weltlage leider bis heute nicht so. Deshalb finden die Friedensgebete auch weiterhin immer montags um 19:00 Uhr in der evangelischen Kirche Lippinghausen, Mittelpunktstraße 7, statt. Übrigens: Ein Friedenssymbol steht demnächst auch draußen vor der Kirche. Es wird ein Klimabaum der Gemeinde Hiddenhausen sein, der dann zum Friedensbaum wird.

Text: Gemeinde Hiddenhausen 
Fotos: Horst Wellensiek

04 / 2024

Dieser Artikel erschien in:

Artikel aus dieser Ausgabe

Die Agentur hinter
          den Beiträgen
Zurück
Jetzt zu HOCH5 wechseln!
Du suchst etwas Neues? Möchtest die Werbeagentur wechseln? Dein Projektvorhaben mit uns besprechen? Werbung, die wirkt?

Na dann los. Wir freuen uns.

Auf deine Anfrage. Auf dich.


Und melden uns. Direkt.

Schneller, als du erwartest.
Versprochen.

Jetzt wechseln